top of page

Social Media. Oder wie ich über mein Netzwerk Entwickler*innen einstelle.

Autorenbild: LucieLucie

Aktualisiert: 5. Nov. 2020



Wir wollen Bewerbungsprozesse für Entwickler*innen vereinfachen und deinen Jobs mehr Reichweite geben. Unser Team hat die letzten Wochen intensiv an dieser Idee gearbeitet und wir freuen uns, dir heute das neue Feature Öffentliche Jobanzeigen vorzustellen.


Social Recruiting durch Reichweite


Bewerbungsprozesse zu beschleunigen und Hindernisse in der Bewerbung zu reduzieren,

sehen wir als wichtigen Schritt zum digitalen Recruiting der Zukunft.


Wir haben uns mit diesem neuen Feature dazu entschlossen, matched.io nach außen zu öffnen und für alle verfügbar zu machen.

Ab sofort sind alle Jobs auf matched.io öffentlich sichtbar und jede*r Interessierte hat die Möglichkeit, sich direkt über die Jobanzeige zu bewerben.

Social Recruiting wird immer beliebter. Nach einer Studie von Capterra, fanden fast drei Viertel der Arbeitnehmer*innen im Alter zwischen 18-34 ihre letzte berufliche Tätigkeit über Social Media.


Sprich Entwickler*innen an, die nicht aktiv auf der Suche sind. Baue dein Netzwerk an potenziellen Bewerber*innen aus und erreiche mehr Follower*innen, indem du die Jobs über die Social Media Kanäle deines Unternehmens teilst.


Pro Tipp: Nutze neben dem Netzwerk des Unternehmens auch dein Netzwerk oder das eines deiner Teammitglieder*innen, damit ihr die Reichweite erhöht.


Durch eine größere Reichweite werden auch Personen auf deine Jobanzeige aufmerksam, die für hohe Positionen interessant sind.


Social Recruiting bedeutet, einer Stellenbeschreibung ein Gesicht zu geben. Es hilft, eine Ansprechperson zu sehen und diese mit dem Job zu verbinden. Informationen, die vom eigenen Netzwerk geteilt oder geliked werden, sind vertrauenswürdiger und damit interessanter für Entwickler*innen.


Jobanzeigen generieren und kostenlos teilen.


Du musst Jobanzeigen nicht manuell oder mit zusätzlichen Online-Tools erstellen. Sobald du einen Job auf matched.io erstellt hast, ist dieser öffentlich verfügbar.




Kostenpflichtige Stellenanzeigen werden überflüssig – teile die Jobanzeige direkt über LinkedIn, Xing und Twitter. Verlinke die öffentliche Jobanzeige auf eurer Website, in Emails oder auf Social Media, damit potenzielle Bewerber*innen auf deine Anzeige aufmerksam werden und direkt auf den Link zugreifen können.


Durch eine weboptimierte Ansicht ist der Job auch mobile auf dem Smartphone einfach und schnell zu erreichen, sodass ein Bewerben unterwegs kein Problem mehr darstellt.


Direkte Bewerbungen sind kostenlos


Entwickler*innen können sich direkt auf die Jobanzeige aktiv bewerben. Um die Bewerbung abzuschließen, legen Bewerber*innen ein Profil auf matched.io an. Das matched.io Profil ist allein auf die speziellen Anforderungen von Entwickelnden konzipiert worden. Die Tech Skills einer Person, das Level sowie die Berufserfahrung bekommen hier mehr Gewichtung als bei klassischen Profilen. Die Bewerbung mit einem matched.io Profil ist soweit ausgereift, dass sie den klassischen Lebenslauf ersetzt.


Bewerber*innen, die sich über deine öffentliche Jobanzeige auf matched.io registrieren, kannst du kostenlos einstellen.

Was hat sich im Bewerbungsprozess geändert? Nichts – aktive Bewerber*innen werden genauso behandelt wie alle anderen Entwickler*innen. Ihr erkennt eine aktive Bewerbung an dem blauen Label. Was sich allerdings geändert hat, sind die Kosten.




Sobald beide, das Unternehmen als auch Entwickler*in, interessiert sind, entsteht ein Match und ihr könnt euch im Chat austauschen. Wenn du eine Bewerbung ablehnst, wird die Person automatisch benachrichtigt.



 

Was erwartet dich als nächstes?


Wir wollen uns täglich weiterentwickeln. Das neue Feature ist dabei Teil unserer Entwicklungsgeschichte, an der wir schreiben.


Du kannst mit deinen Erfahrungen und deinem Feedback dabei helfen, dass wir an den richtigen Themen arbeiten, die dir ein Bedürfnis sind. Schreibe uns gerne an feedback@matched.io.

Dein matched.io Team



Comments


bottom of page