top of page

Game Engine bei Tag, Forschungstool bei Nacht.

Autorenbild: IvyIvy

Ausgabe No. 05/22


Moin!

Die Ivy Times ist aus der Idee heraus entstanden, alle zwei Wochen Themen mit euch zu teilen, die uns beschäftigen, Spaß machen und vielleicht auch praktisch für den Alltag sind. Daher möchten wir den aktuellen Kriegsverlauf in der Ukraine auch nicht unerwähnt lassen. Dies ist eine Entwicklung, die viele Menschen in unserem Umfeld mit Sorge erfüllt, einige haben auch Familie oder Freunde im Kriegsgebiet. Unsere Gedanken und Herzen sind bei den unschuldigen Opfern, die ein solcher Kriegsakt hinterlässt und wir hoffen, dass die Gewalt in der Ukraine bald ein Ende findet.


Trotz allem haben wir auch diese Woche wieder ein paar spannende Themen dabei. Unser Entwickler Tim packt seine Wahrsager-Skills aus – na gut, unterstützt von einer KI, aber schon ziemlich cool! Außerdem hat unsere UX Designerin Lucie den Klimawandel mittels Unity in einer 3D-Welt erlebbar gemacht. Der Podcast des Chaos Computer Clubs, sowie euer eigenes digitales Haustier in der IDE sind ebenso dabei. Viel Spaß beim Lesen, Ivy



Wahrsagen mal anders - was dein Musikgeschmack über dich aussagt

Spotify Wrapped und Apple Music Replay können einpacken. Du erfährst zwar deine Lieblingssongs, aber was die über dich aussagen? Fehlanzeige! Wäre es nicht viel spannender herauszufinden, was die Musik, die du gern hörst, über dich aussagt? Begib dich auf eine Reise von künstlicher Intelligenz über APIs, OAuth2 und Serverless Functions. Mithilfe von modernsten Frameworks und APIs bauen wir das einfach selbst.

Tim - war im letzten Leben Wahrsager.




Den Klimawandel greifbar erleben dank Unity

Wusstest du, dass Game-Engines auch für die wissenschaftliche Forschung genutzt werden können? Wir auch nicht. Die Arbeit CLIMATE REFUGEES betrachtet den Zusammenhang von Flüchtlingsbewegungen und Umweltveränderungen unter dem Aspekt des Klimawandels. In einer dreidimensionalen Anwendung bewegt sich der User durch das virtuelle Abbild einer Weltkarte, in der über 200 Datenpunkte erlebbar gemacht werden.


Lucie - Bachelorarbeit mal anders.




Wenn der Stress mal wieder zu viel wird

Du bist manchmal vom Programmieren frustriert, weil nichts so funktioniert, wie es soll? Hinzu kommt noch die ganze Einsamkeit vor dem Bildschirm? Dann hast du zwei Möglichkeiten:

  • Karriere wechseln - sehr dramatisch und vielleicht solltest du sowas nicht aus dem Affekt entscheiden.

  • VS Code Pets installieren - deine tägliche Dosis an Niedlichkeit. Egal ob Katze, Hund oder Clippy, spiel mit ihnen oder wirf einen Ball zu. Damit es deiner Mental Health wieder so geht 📈

Tim - ist das Haustierverbot seines Vermieters clever umgangen.




Logbuch:Netzpolitik lässt von sich hören

“Tim, ich hab dir gesagt, du sollst nicht hochgucken“ – so klingt es, wenn Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs und Tim Pritlove in ihrem Podcast Logbuch:Netzpolitik über netzpolitische Geschehen im deutschsprachigen Raum sprechen. Holt euch einen Kaffee und tankt die gedanklichen Speicher auf: Themen der aktuellen Ausgabe sind der Bundesverdienstcoin, Kryptogeld- und Blockchain und 6,4 Mio Datensätze in 50 Leaks.


Lucie - hat mehr Podcasts auf ihrer Hörliste als Artikel auf dem Einkaufszettel.

Comments


bottom of page