top of page

Der Registrierungsprozess für Unternehmen - eine Step-by-Step Anleitung

Autorenbild: LinaLina

Aktualisiert: 22. Apr. 2021

Du hast dich für die Suche nach Entwickler:innen über matched.io entschieden - fantastisch, herzlich willkommen! 🚀


Dieses Tutorial soll dir bei der Erstellung deines Unternehmensprofils und offener Jobanzeigen helfen.



Um dich zu registrieren, legst du zuerst einen Job an, für den ihr gerade Entwickler:innen sucht.

Dabei beantwortest du 16 Fragen aus drei Kategorien, damit unser Algorithmus nach passenden Entwickler:innen suchen kann.


Dazu gehören unter anderem Informationen über Anstellungsart und -ort, Gehaltsspanne und den gewünschten Tech Stack für den Job. Auch mit Optionen auf Home Office oder Remote Arbeit kannst du glänzen.




Bevor du die Registrierung abschließt, bekommst du natürlich die Möglichkeit, alle Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.

Anschließend kannst du die Registrierung abschließen und wirst direkt auf die Jobseite weitergeleitet.





Hinweis:

Die angezeigten Entwickler:innen, die zu eurem Job passen, dienen nur zur Vorschau! Das bedeutet, dass der Algorithmus bereits passende Entwickler:innen gefunden hat, du aber erst mit ihnen interagieren kannst, wenn AGB und Partnervereinbarung akzeptiert wurden:







Wir bieten zwei Preismodelle an:

Zum einen ein flexibles Abonnement, mit dem du zu einem monatlichen Festpreis so viele Entwickler:innen einstellen kannst wie du möchtest.
















Zum anderen bieten wir ein erfolgsbasiertes Modell an. Hier beläuft sich die Einstellungsgebühr bei erfolgreicher Vermittlung auf 15% des ersten Jahresbruttogehaltes des Entwicklers oder der Entwicklerin.














Solltest du nicht die Berechtigung haben, kannst du deine Kolleg:innen ganz einfach dazu einladen.




Jetzt kannst du fortfahren und gelangst direkt zum Profil deines Unternehmens. Das ist das erste, was Entwickler:innen sich anschauen, wenn ihnen ein Job vorgeschlagen wird. Je vollständiger das Profil ausgefüllt ist, desto besser ist das Bild, das potentielle Kandidat:innen von euch bekommen. Also nimm dir ruhig Zeit, alles zu vervollständigen. Für Tipps und Tricks, schau dir unser Tutorial zur Profilvervollständigung an.



Je vollständiger das Profil ausgefüllt ist, desto besser ist das Bild, das potentielle Kandidat:innen von euch bekommen.



Aber nun zurück zu deinem Job:



Unter dem Jobs-Tab findest du den eben angelegten Job.







Wählst du den Job aus, hast du im obersten Menüpunkt “Matches” die Möglichkeit, den Job nachträglich zu bearbeiten und ihn auf aktiv oder inaktiv zu stellen. Außerdem kannst du Kolleg*innen zuweisen, um beispielsweise den Job zu betreuen, sowie den Link zu diesem Job zu teilen und so auch externen Bewerber*innen die Chance zu geben, mit ihrem matched.io Profil bei dir zu überzeugen. Mehr Informationen dazu findest du in unserem Artikel zum Jobsharing.







In der unteren Hälfte der Seite siehst du die vom Algorithmus errechneten Vorschläge, die zu diesem Job passen.

Du kannst dir das komplette





Entwickler:innenprofil anschauen und anhand beispielsweise des TechStacks, Mindsets und der Timeline entscheiden, ob du jemanden näher kennen lernen möchtest:








Wenn du eine Kollegin oder einen Kollegen als zweite Meinung hinzuziehen möchtest, kannst du sie oder ihn einfach über den “Überprüfen”-Button dem/der Kandidat:in zuweisen und ihr könnt gemeinsam eine Entscheidung treffen.




Mehr dazu findest du in unserem Tutorial zum Thema Kolleg:innen einladen.




 



Noch Fragen?


Schau gern in die anderen Tutorials oder in unserem FAQ vorbei!


Lass uns gern Feedback an feedback@matched.io da und teile uns mit, wie hilfreich du die Tutorials findest!


Dein matched.io Team

Comments


bottom of page