Es ist sehr en vogue, sich als Unternehmen mit den Schlagwörtern unserer Zeit “Nachhaltigkeit”, “Clean-Tech” oder “Green-Tech” zu schmücken. In Bill Gates aktuellem Buch “Wie wir die Klimakatastrophe verhindern” wurde neben der Eliminierung von Treibhausgasen der Einsatz klimafreundlicher Technologien jedoch als einer der wichtigsten Lösungswege nachgewiesen. Viele große Unternehmen wie Amazon und Google werfen mit Lippenbekenntnissen um sich, bei echten Verpflichtungen hingegen tun sie sich schwer. Doch einen wirklichen Unterschied machen diejenigen Unternehmen, die Nachhaltigkeitsziele und Maßnahmen fest in ihrer Unternehmensstrategie verankern.
Bevor auch wir mit Floskeln um uns werfen, hier fünf konkrete Beispiele von Unternehmen, die einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.
Amsterdam
Wo enden eigentlich die Reste deines alten Handys? Und wo haben die Materialien überhaupt ihren Ursprung? Wie du wahrscheinlich bereits ahnst,bestehen unsere elektronischen Geräte zum Großteil aus knappen Ressourcen, die selten recycelt werden.
Die Telekommunikationsbranche ist von Innovation getrieben und dadurch sehr schnelllebig. Dadurch machen neue Funktionen das alte Handy schnell obsolet. Die Konsequenz ist ein enormer Anstieg an Elektroschrott. Der Großteil des Schrotts, der aus England und Deutschland kommt, landet dann in Westafrika - und das trotz dem Basler Übereinkommen zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung. Fairphone, ein Social-Enterprise, stellt die faire Produktion von Elektrogeräten und deren Produktlebenszyklus in den Mittelpunkt. Dazu gehört zum Beispiel das Sourcen von fair-trade Gold sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Bergbau. Die Lebenszeit ihrer Handys versucht Fairphone durch austauschbare Einzelteile und eine einfache Reparatur zu maximieren. Daher bieten sie neben dem Smartphone auch Ersatzteile an und geben ihren Fabrikarbeiter:innen einen sogenannten “Living Wage Bonus”. Und weil man zwei Feuersteine braucht, um ein Feuer zu machen, partnern sie nun auch mit Honest Mobile - dem weltweit ersten CO2-negativen Telefonnetz, das deine genutzten Daten automatisch mit einem carbon-offset scheme ausgleicht.
Köln
Chargecloud, ein frisches Startup und einer unserer Kunden, bietet flexible Software-Lösungen auf Cloudbasis an, um den Betrieb von E-Mobility-Prozessen zu vereinfachen. Und weil der Kunde König ist, können sich Unternehmen ihre Software-Module nach Belieben zusammenstellen. Die Ladeinfrastruktur wird so effizienter gesteuert, überwacht und aus der Ferne gewartet. E-Mobilität ist ein guter Schritt in eine richtige Richtung. Auch wenn sie nicht 100% nachhaltig ist, haben Elektrofahrzeuge trotzdem noch eine bessere Ökobilanz als Verbrennungsmotoren. Mit steigendem Ausbau erneuerbarer Energien, ist dies die beste Lösung, die wir momentan haben.
Berlin
Plan A ist eine Software, die auch von unserem Kunden Joblift genutzt wird. Die erste Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Emissionen zu überprüfen, zu verringern, um so direkt zur Messung der ESG (Environmental, Social, Corporate Governance) beizutragen. Das heißt, der CO2-Fußabdruck des Unternehmens wird versucht, zu neutralisieren, indem Geld in Projekte investiert wird, die bedürftigen Gemeinden Technologien zur Verfügung stellen, um dort den CO2 Ausstoß zu verringern. Zudem berät plan.A über nachhaltige Praktiken innerhalb des Unternehmens. Dazu gehören zum Beispiel zu einem Ökostrom-Anbieter und einer “grünen” Bank zu wechseln, aber auch soziale Nachhaltigkeit im Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter:innen zu beachten.
Vor einigen Tagen hat plan.A eine Kampagne gestartet, deren Ziel es ist, die oben genannten Probleme des Greenwashings zu verstärken und in die Medien zu bringen. Hier geht es zur Kampagne #endgreenwashing.
Athens
DeepSeas Mission ist es, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Schifffahrt nachhaltiger zu machen. Dabei soll die KI für eine Fehlerreduzierung sorgen, um den Energieverbrauch zu verringern. Die Technologie bietet zusätzlich eine höhere Effizienz durch die Kombination aus zum Beispiel Machine Learning und Computer Vision. Kosten, Zeit und Emissionen können bei DeepSeas Produkt “Pythia” gespart werden. Phythia ist eine Wetterroutenplattform, die auf die exakte Leistung eines Schiffes unter allen Wetterbedingungen zugeschnitten ist. Leistungsstarke KI-Modelle können genau berechnen, wie ein Schiff sich unter bestimmten Wetterbedingungen verhält, um dann die besten Routen vorzuschlagen. Alle Einsparungen werden dann in Echtzeit im Dashboard angezeigt.
München
Tado°s smartes Thermostat und deren App haben Antworten auf unseren Unmut. Egal, ob das Fenster aufgelassen wurde und man quasi für die ganze Nachbarschaft heizt oder das Wetter draußen die Wohnung aufheizt - beides sorgt für Energieverschwendung und hohe Kosten. Tado°s App sendet dir Benachrichtigungen, wenn du das Fenster aufgelassen hast, und gleichzeitig heizt und reguliert die App die Wärme nach Wettervorhersagen. Zusätzlich zu deinem Portemonnaie und der Umwelt, kümmert sich Tado° auch um deine Gesundheit. Das Thermostat überprüft die Luftfeuchtigkeit und berät dich so, dass du dein Zuhause gesund halten kannst.
Nachhaltige Unternehmen sind Branchenführer
Unternehmen wie wir sie hier aufgeführt haben, verstehen, dass Ressourcenknappheit kein reines Image-Thema ist. Es ist ein reales Problem für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Unsere Lebens-und Arbeitsweise muss neu definiert werden, um Emissionsfreiheit zu erreichen und damit die Erwärmung der Erde zu stoppen. Es ist kein Thema für eine Debatte mehr. Und gerade der Technologiesektor kann die Schlüsselbranche für eine grünere Zukunft sein.
Happy Earth Day!
Comments